Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

03.04. 2025
Rubrik wählen

Lesung / Vortrag / Gespräch

LETZTE WORTE Vortrag, szenische Lesung und Gespräch

Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

Keine Termine


Es gibt eine Möglichkeit für Regimekritiker, in Russland unzensiert ihre Meinung zu äußern: bei ihrem letzten Wort im Gerichtssaal. Vor der Verurteilung zu langen Haftstrafen nutzen viele Menschen die Chance, ungeschönt die Wahrheit zu sagen. Diese letzten Worte von Künstlern, Journalisten, Kommunalpolitikern, von Menschen, die sich für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen, werden im Hafthaus der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden gelesen.

Oleg Orlow, Mitbegründer der Menschenrechtsorganisation Memorial, die 2021 in Russland verboten und 2022 mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde, wird die Veranstaltung eröffnen. Erst im August 2024 wurde er bei einem Gefangenenaustausch Russlands mit westlichen Staaten freigelassen.

Norbert Anger (1. Konzertmeister der Violoncelli der Sächsischen Staatskapelle) und Sarah Schmidt (Staatsschauspiel Dresden) gestalten den Abend nach einer Idee von Ulrike Gärtner.

Im Anschluss an die Lesung findet ein Gespräch mit Oleg Orlow und Uta Gerlant (Memorial Deutschland, Mitherausgeberin des Buches „‚Alles kann sich ändern' Letzte Worte politisch Angeklagter vor Gericht in Russland“) statt.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Wir bitten um Anmeldung unter christine.buecher@denk-mal-dresden.de

Zurück