Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

03.04. 2025
Rubrik wählen
  • Jana Karpienko

Lesung / Vortrag / Gespräch

Olga Tokarczuk Lesung und Gespräch mit der Literaturnobelpreisträgerin

Kraszewski-Museum (Museum Dresden)

Keine Termine

Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk zählt zu den spannenden literarischen Stimmen der Gegenwart. Mit ihren erzählerisch dichten, oft vielschichtigen Romanen, die Realität und Fantastik kunstvoll verweben, begeistert sie Leserinnen und Leser weltweit. 2018 wurde ihr Werk mit dem Nobelpreis für Literatur gewürdigt.

In Dresden stellt Tokarczuk ihre Bücher »Empusion« und »E. E.« vor. In »Empusion« verknüpft sie subtile Gesellschaftskritik mit Elementen des Phantastischen und schafft so eine außergewöhnliche literarische Reflexion über Geschlechterrollen und menschliche Ängste. »E. E.«, einer ihrer frühen Romane, erzählt die faszinierende Geschichte eines Mädchens mit medialen Fähigkeiten im Breslau der 1920er Jahre – ein fesselndes Spiel mit Psychologie, Okkultismus und Wissenschaft.

Lothar Quinkenstein spricht mit Olga Tokarczuk über ihre Werke, während Uwe Behnisch ausgewählte Passagen liest.

Ein Abend für alle, die sich von Literatur inspirieren lassen und neue Perspektiven entdecken möchten!

  • Eintritt frei
  • Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter Tel. 0351 488 72 72 (MO-FR).
  • Lesung im Landhaus
    Wilsdruffer Str. 2 (Eingang Landhausstraße)
    01067 Dresden

Ein herzlicher Dank gilt allen, die diese besondere Begegnung mit Olga Tokarczuk in Dresden ermöglicht haben.

Eine Veranstaltung des Kraszewski-Museums und des Verbindungsbüros des Freistaates Sachsen in Breslau in Kooperation mit den Museen der Stadt Dresden.

Mit freundlicher Unterstützung des Hilton Dresden

Quelle: Museen der Stadt Dresden
Zurück