-
Der Musikjournalist Wolfgang Martin hat ein Buch über die Geschichte der Beatmusik in der DDR geschrieben. Nach den musikalischen Lesungen zu seinen Büchern über Tamara Danz und Holger Biege verabschiedet sich Wolfgang Martin von seinem Publikum im Q24, wie immer hervorragend begleitet von Manuel Schmid, in den Ruhestand.
Die Beatles waren Vorbilder und Mentoren für zahlreiche Bands in der DDR geworden. So war deren Einfluss auf die Ostrock-Landschaft bald nicht mehr wegzudenken. Und auch die »offizielle DDR« entwickelte im Laufe der Jahre ein gar nicht so schlechtes Verhältnis zu ihnen. Wie diese Entwicklungen vonstattengingen, schildert Musikexperte Wolfgang Martin und hat dazu namhafte Künstler sowie Vertreter von Beatles-Fanclubs, die es in der DDR auch gab, eingeladen, von ihren Erlebnissen zu erzählen. Deutlich wird: Für die meisten Musiker und vor allem die Fans in der DDR waren die Beatles unsterblich geworden.
Und was vor über 60 Jahren begann und die Welt der populären Musik revolutionierte, wird auch
für weitere Generationen wichtig bleiben.
Quelle: Stadt Pirna