Das Schloss Pillnitz ist durch seine einzigartige Lage am Ufer der Elbe bekannt - doch auch seine nähere Umgebung ist kunst- und kulturhistorisch interessant: Während dieser Exkursion besuchen Sie zunächst die idyllisch oberhalb der Schlossanlage befindliche "Weinbergkirche", mitten in den Pillnitzer Weinhängen. Danach führt Sie der Weg zu "Maria am Wege", der 1877 errichteten neogotischen Privatkapelle König Georgs, und hinunter zur landschaftsprägenden Barockkirche "Maria am Wasser". Den Rundgang beschließen Sie in der Katholischen Kapelle im Schloss Pillnitz. Besuchen Sie auch die anderen Führungen im Schloss und Park Pillnitz: •Was macht eigentlich ... eine Schlossleiterin? •Carus Gustav Carus – auf den Spuren des Universalgelehrten. Ein Rundgang durch Schloss und Park Pillnitz.
Quelle: VHS Dresden