Lesung / Vortrag / Gespräch
Spitzenküche in der DDR Die Restaurants des Interhotels „Bellevue“
Stadtarchiv DresdenKeine Termine
Am Montag, 14. April 2025, 18 Uhr, lädt das Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, 01099 Dresden Geschichtsinteressierte zum Vortrag von Annemarie Niering zum Thema „Spitzenküche in der DDR. Die Restaurants des Interhotels ,Bellevue‘“ ein. Der Eintritt ist kostenfrei. Annemarie Niering gibt darin einen Einblick in die bisher für die DDR-Zeit kaum untersuchten ernährungsgeschichtlichen Bereiche der gehobenen und exquisiten Küche. Im Fokus stehen die Einordnung des Hotels „Bellevue“ in das System der DDR-Gastronomie, die Überlieferung der Unterlagen sowie deren Bedeutung für die Dresdner Restaurantlandschaft Ende der 1980er Jahre.
Anlässlich der Wiedereröffnung der Semperoper im Februar 1985 gewährte das neu gebaute Interhotel „Bellevue“ der geladenen Prominenz einen exklusiven Aufenthalt. Zu dem Fünf-Sterne-Hotel gehörten neun Restaurants, in denen vor allem die devisenzahlenden Gäste beim Speisen-Angebot auf ihre Kosten kamen. Der Anspruch des französischen Restaurants „Canaletto“, nach den Grundzügen der „Nouvelle Cuisine“ zu kochen, stellte eine Besonderheit dar.