Lesung / Vortrag / Gespräch
Zwischen künstlicher Intelligenz und echten Gefühlen Ethische Herausforderungen in der Gegenwart und Zukunft von KI
Do | Volkshochschule Dresden e.V.
18:00–21:00 Uhr
Kursnummer 25F1302
Dozentin Anne-Marie Leiblich
Anzahl Unterrichtseinheiten 4
Gebühr gebührenfrei
Raum B3.03
In Science-Fiction-Filmen führt die Menschheit epische Kämpfe gegen Armeen Künstlicher Intelligenz. In der Realität geben wir unseren Staubsaugerrobotern Namen und fühlen uns an Kleinkinder erinnert, wenn sie mal wieder irgendwo hingekrabbelt sind, wo sie nicht sein sollen.
In diesem Workshop soll erörtert werden, wo sich auf diesem Spektrum aktuell das maschinelle Lernen befindet und welche ethischen Fragen bereits heute relevant sind – vom Entwickeln parasozialer Beziehungen mit Sprachassistenten bis zu Urheberrechtsfragen bei KI-generierten Bildern. Sodann soll ein Blick in die Zukunft gewagt werden und anhand Peter Singers Personenbegriff diskutiert werden, welche Rechte Künstliche Intelligenzen haben, wenn sie tatsächlich einmal ein Selbstbewusstsein entwickeln sollten.