-
Vermittlungskonzepte zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 Der Deutsche Jugendliteraturpreis prämiert jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Der Staatspreis ist seit fast 70 Jahren ein Gütesiegel und und bietet Orientierungshilfe auf dem unüberschaubaren Kinder- und Jugendbuchmarkt. Im Rahmen eintägiger Kompaktseminare können Erzieher*innen, Lehrer*innen, Buchhändler*innen und Bibliothekar*innen dazu kreative Vermittlungsmethoden für ihren Berufsalltag kennenlernen und erproben. Im Rahmen eintägiger Kompaktseminare können Erzieher:innen, Lehrer:innen, Buchhändler:innen und Bibliothekar:innen dazu kreative Vermittlungsmethoden für ihren Berufsalltag kennenlernen und erproben. Das Seminar bietet vormittags und nachmittags Workshops zu den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch und Jugendbuch an (Sachbücher sind altersentsprechend in die drei Workshops integriert). Es werden zwei verschiedene Workshops hintereinander besucht. Kooperation mit: Arbeitskreis Jugendliteratur
Ort: Veranstaltungsraum 1. OG
Quelle: Bibliothek Dresden